Rund um Oelsa führt ein wunderschöner Pilgerweg. Der Rundweg streift Weg- und Denkmale, Sühnekreuze, Ruinen, Betsäulen und Kirchen. Alle diese Wegmale haben ihre Geschichte und lassen sich mit unserer Lebensgeschichte verbinden.
Der hier beschriebene Pilgerweg schließt die Orte Rabenau, Oelsa, Seifersdorf, Dippoldiswalde und Reinholdshain ein. Er knüpft an den Heiligen Weg (Symbol gelbe Muschel) und an den Pilgerweg über Possendorf, Kreischa und Babisnau an.

Der Pilgerrundweg kann in jedem Ort und an jedem Wegstück begonnen werden. Die Orte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Rabenau, Seifersdorf, Malter und Dippoldiswalde mit dem Bus und der Weißeritztalbahn, die anderen Orte mit dem Bus. In jedem Ort gibt es Parkmöglichkeiten.
Die Tour steht auch digital zu Verfügung:
Zu den outdooractive Karten – Fahrrad und Wander Tour

Fotos: Hans Jürgen Stock
Wandern mit dem Rabenauer Heimatverein
Zu Baumdenkmalen im Frühling um und auf Rabenauer Fluren – eine naturkundliche Wanderung mit Jens Weber von der Grünen Liga Osterzgebirge
Samstag, den 26. April – Treff 09:45 Uhr am Bahnhof Rabenau, Ende Haltepunkt Freital-Coßmannsdorf
Dauer ca. 4 bis 5 Stunden
Für ausreichend Verpflegung sorgt jeder Teilnehmer selbst. Die Anreise ist öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Veranstalter ist der Heimatverein Rabenau